Leonardit 04
Urs Hodel • 17. März 2025
Leonardit - Wirkung und Nutzen für Boden, Pflanzen, Tiere

Was ist Leonardit eigentlich? --> eine spezielle junge Weichbraunkohle, ein heimisches, humifiziertes Naturprodukt („Dauerhumus“) aus Biomasse was sehr viele Huminstoffe enthält.
Praxishandbuch Leonardit
Warum Dauerhumus?
--> weil viel Huminsäure vorhanden ist und der C stabil ist.
Leonardit:
Bis zu 73 % Huminstoffe, extrem hohe Kationen- und Anionen- Austauschkapazität!
- Was kann man mit Leonardit machen? (Man kann in nicht verbrennen!)
- Einsatz in der Human-Medizin (Revitalisierung Magen-Darm-Trakt, Entgiftung)
- Einsatz in der Tierernährung
- Einsatz zur Gülle-Optimierung
- Zur Einstreu im Stall
- Zur Kompostierung
- Als Zuschlagsstoff bei Erdmischungen
Rechtlich gesehen ist Leonardit ein Bodenhilfstoff laut Düngemittelverordnung!
Quelle: Rösl

UV-Strahlung verursacht nicht nur erhebliche Schäden an der menschlichen Haut, sondern hat auch viele negative Auswirkungen auf Pflanzen. Durch die ozonabbauenden Stoffe dringt mehr UV-B-Licht durch die Ozonschicht und erreicht die Erdoberfläche. Da die UV-B-Strahlung nicht vom Boden absorbiert werden kann, erreicht die gesamte Strahlung die Pflanze. Die UV-B-Strahlung verursacht verschiedene Effekte. Die Unterdrückung der Photosynthese bedeutet, dass die Pflanze einen Sauerstoffmangel erfährt