Blattdünger


Im Boden,
aber dennoch nicht verfügbar

Blattdüngung, Pflanzen mit Nährstoffen über ihre Blätter zu versorgen, anstatt über die Wurzeln im Boden.

Blattdünger

Die Herausforderung ist zu ver-stehen, dass es trotz hoher Boden-nährstoffgehalten zu extremen Mangelsituationen führen kann.
Ein aussagekräftiges Resultat, liefert- die Blatt-Saftanalyse.


WISSENSARTIKEL

Eine bedarfsgerechte Kupferversorgung ist wichtig für Fruchtbarkeit, Bildung von Früchten und Samen
von Urs Hodel 6. Juli 2025
Kupfer wird als Nährstoff als auch als Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Im ökologischen Landbau ist Kupfer ein wichtiger Wirkstoff gegen Pilzkrankheiten, während es in der konventionellen Landwirtschaft eine ergänzende Rolle spielt.
Zink-Blattdünger sind speziell für die Anwendung auf den Blättern entwickelt.
von Urs Hodel 5. Juli 2025
Zink (Zn) ist ein essentielles Spurenelement für Pflanzen, das für verschiedene Prozesse im Pflanzenstoffwechsel notwendig ist. Ein Mangel an diesem Nährstoff kann zu verschiedenen Wachstumsproblemen bei Pflanzen führen, wie z.B. zu reduziert
Lebosol-Molybdän, ein Blattdünger
von Urs Hodel 1. Juni 2025
Lebosol-Molybdän ist ein Blattdünger, der speziell für die Versorgung von Pflanzen mit dem Spurenelement Molybdän entwickelt wurde.
Die Blattsaftanalyse zeigt die aktuelle Nährstoffversorgung in der Pflanze.
von Urs Hodel 30. Mai 2025
Pflanzensaftmessungen zur Überwachung des Wachstums. Mit Pflanzensaftmessungen lässt sich schnell und genau die aktuelle Nährstoffaufnahme der Pflanze überprüfen
Mehr lesen →
Nährstoffaufnahme zu verbessern

Hochwertige Produkte

Ungünstige Bodenbedingungen können die Nährstoffaufnahme über die Wurzeln beeinträchtigen

Fachkundige Beratung

Blattdüngung kann bei akuten Mangelerscheinungen eine schnellere Wirkung erzielen als Bodendüngung

Kunden

zufriedenheit

Blattdüngung kann das Wurzelwachstum stimulieren und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze erhöhen

Sortenvielfalt

ERLEBEN