boden-hilfsstoffe


Stoffe ohne wesentlichen Nährstoffgehalte

Pflanzenvitalität- und Entwicklung zu fördern

Boden-Hilfsstoffe

Ihr Hauptzweck:

Bodenstruktur, Wasserhaushalt, die Nährstoffverfügbarkeit und die Aktivität von Mikroorganismen positiv zu beeinflussen, um so bessere Wachstumsbedingungen für Pflanzen zu schaffen

WISSENSARTIKEL

Verdichtete Böden verhindern, dass Pflanzenwurzeln in Unterböden 
(> 30 cm Tiefe) hinein wurzeln
von Urs Hodel 20. August 2025
Unterhalb der Pflugsohle (20-30cm) liegt ein Grossteil der Wasser- und Nährstoffvorräte gespeichert
Bioporen sind Wege für den Gastransport und können so die Belüftung des Bodens verbessern
von Urs Hodel 15. August 2025
Bioporen können Wasser beschleunigt in den (Unter)Boden leiten, vorbeugen von Erosionen.
Den Unterboden mehr in den Fokus nehmen.
von Urs Hodel 15. August 2025
In den Unterböden lagern noch unerschlossene Wasser- und Nährstoffreserven. Diese Ressourcen zu erschließen, wird in Zeiten zunehmender Trockenheit immer wichtiger.
Eine nachhaltige Lösung für Bodenverbesserung
von Urs Hodel 25. Juli 2025
Eine Alternative, die nachhaltige Landwirtschaft fördert und gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit steigert und erhält: der Einsatz von Huminsäuren
Mehr lesen →
Boden-Hilfsstoffe sind Zusatzstoffe, die bei der Herstellung von Bodenverbesserern, Düngemitteln

Hochwertige Produkte

Verbesserung der Bodenstruktur

Fachkundige Beratung

Bodenhelfer für aktives Bodenleben

Kunden

zufriedenheit

Mykorrhizapilze oder Bakterien helfen Nährstoffe aktive aufzunehmen

Sortenvielfalt

ERLEBEN