Kupfer Blattdünger

Urs Hodel • 6. Juli 2025

Kupfer als Blattdünger

Kupfermangel bei Mais
Kupfer als Blattdünger / Behebung von Kupfermangel:
 
Verbesserung der Pflanzenvitalität:
Kupfer stärkt die Pflanzenstruktur, fördert die Stabilität, verbessert die allgemeine Widerstandsfähigkeit. 

Erhöhung der Krankheitsresistenz:
Kupfer kann die Bildung von Phytoalexinen fördern, pathogenen Pilzen hemmen.

Förderung der Stickstoffeffizienz:
Kupfer unterstützt die Stickstoffaufnahme und -verwertung führt zu einer effizienteren Nährstoffausnutzung

Steigerung der Photosynthese:
Bildung von Chlorophyll, unterstützt die Photosynthese, den Prozess der Energiegewinnung 

Verbesserung der Fruchtqualität:
Bei Obst und Gemüse kann Kupfer zu einem höheren Zuckergehalt und intensiveren Farben führen. 

Dosierung und Zeitpunkt:
Die richtige Dosierung und der optimale Zeitpunkt für die Anwendung von Kupfer-Blattdüngern hängen von der jeweiligen Kultur und den spezifischen Bedingungen ab. (Blattsaftanalysen)

Bei Kupfermangel rollen sich die Blätter ein
  • Bei Getreide werden die jüngsten Blätter infolge geschädigter Chloroplasten weiss.
  • Die Blätter rollen sich zwirnsfadenartig zusammen, welken, sterben ab.
  • Das Wachstum der Internodien ist gehemmt.
  • Die Ähren bzw. Rispen sind schlecht ausgebildet und bleiben ohne Körner.
  • Bei Obstbäumen sind die Triebspitzen verkümmert, aber auch die Blüte und der Fruchtansatz sind behindert.
  • Kupfermangel wird durch steigende Stickstoffversorgung begünstigt, da Kupfer eine feste Bindung mit den verstärkt gebildeten Aminosäuren eingeht.

Kupfermangel an div. Kulturen

Lebosol Kupfer 350SC Produkte Info
von Urs Hodel 2. Oktober 2025
Suplamag, Calcium-Magnesium-Dünger ist ein natürlicher Dünger aus gemahlenem Dolomitengestein liefert wichtige Nährstoffe
S
von Urs Hodel 2. Oktober 2025
SuPlagran, ein natürlicher, ökologischen Kalziumdünger, der durch ein modernes Granulationsverfahren hergestellt wird.
Granulierter Calcium-Schwefel
von Urs Hodel 2. Oktober 2025
SiarkoGran, Calcium-Schwefel, ist ein moderner Dünger in Form von Calciumsulfat. Es ist eine Quelle für Schwefel und Calcium, die leicht wasserlöslich sind.
Pro-Aktive Pflanzenstimulierung
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Pro-Aktive Pflanzenstimulierung, Es wirkt als organischer Chelatbildner für die Spurenelemente Fe, Mn, B, Zn und Mo.
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Natürliche Kraft der Huminsäuren in jedem Granulat
Liqhumus Liquid 18 ein flüssiges, organisches Pflanzenwachstums- und Bodenverbesserungsmittel
von Urs Hodel 28. September 2025
Liqhumus 18, hat eine stimulierende Wirkung auf das Pflanzenwachstum und die Wurzelentwicklung und vermehrt und stimuliert nützliche Bodenmikroorganismen.
Humusaufbau und Bodenfruchtbarkeit
von Urs Hodel 27. September 2025
Untersaaten, gleichzeitige Pflanzen einer 2. Kultur (der Untersaat), den Boden bedeckt, Bodenfruchtbarkeit verbessern, Nährstoffe binden, Erosion reduzieren.
M
von Urs Hodel 26. September 2025
Blattdüngung bei Herbstsaaten
Feinst vermahlen, granulierter Kalk
von Urs Hodel 26. September 2025
Granulierter Kalk zur pH-Wert Optimierung und Bodenverbesserung
Elementarschwefel wird für eine gezielte Pflanzenernährung zu langsam umgesetzt.
von Urs Hodel 9. September 2025
Elementarschwefel wird für eine gezielte Pflanzenernährung zu langsam umgesetzt. Einer Umsetzung über Herbst und Winter stehen mögliche Auswaschungsverluste .
Mehr Anzeigen