Huminstoffe

wichtig für Umsetzungsprozesse im Boden

Huminstoffe sind organische Substanzen

Huminstoffe sind in allen Böden und Gewässern zu finden und entstehen aus pflanzlichen Abbauprodukten. Sie lassen sich durch Extraktion in Humin, Huminsäure und Fulvosäure aufspalten. Ihre Salze nennt man Humate und Fulvate.

WISSENSARTIKEL

Leonardit  mit bis zu 70% aktiven Huminstoffen
von Urs Hodel 14. November 2025
Leonardit verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und humusarme Böden revitalisieren. Fördert die Bildung von Wurzeln.
Leonardit ML bei den Kälbern
10. November 2025
Leonardit ML als Mineralfuttermittel, Huminsäuren und Fulvosäuren beeinflussen die Verdauung, Nährstoffaufnahme sehr positiv
von Urs Hodel 7. November 2025
Huminstoffe haben mehrere positive Wirkungen. Bodenstruktur verbessern, Wasserspeicherkapazität erhöhen, Nährstoffe binden und so deren Verlagerung reduzieren
von Urs Hodel 7. November 2025
Powhumus WSG 85, ein wasserlösliches organisches Pflanzenwachstums-Stimulanz und Bodenverbesserungsmittel auf der Basis aktiver Huminsäure (Kaliumhumat).
Mehr lesen →
Leonardit 04 mit 70% Huminstoffen

Hochwertige Produkte

Molekülstruktur für Huminstoffe

Fachkundige Beratung

Ihre Salze nennt man Humate und Fulvate.

Kunden

zufriedenheit

Huminstoffe entstehen durch chemische, biologische Humifizierung von pflanzlichen und tierischen Stoffen.

Sortenvielfalt

ERLEBEN