Untersaaten

Urs Hodel • 27. September 2025

Untersaaten im Getreide

Untersaaten
Kleine Massnahme, grosse Wirkung!
Eine Untersaat in Getreide ist gemessen an ihren Vorteilen eine überschaubare, einfache und kostengünstige Massnahme, 

Durch Untersaaten wird die Bodenfruchtbarkeit (Humus) erhalten und verbessert. Sie führen zu einer besseren Befahrbarkeit, einer guten Verwertung von organischen Düngern und können außerdem als Futter- oder Biomasselieferant dienen. 

Sofern die Auswahl der Mischungen / Einzelkomponenten in Verbindung mit Aussaattermin, Sorte und Saatstärke der Deckfrucht abgestimmt wurde, hat die Untersaat keinen negativen Einfluss auf den Ertrag der Deckfrucht, sie kann sie im Gegenteil positiv beeinflussen.

Vorteile von Untersaaten im Getreide
  • Humusaufbau & Bodenruhe
  • Intensive Durchwurzelung
  • Maximierung der Photosynthese
  • Biodiversitätsförderung
  • Nährstoffrecycling, Reststickstoff- bzw. Nährstoffbindung
  • N-Fixierung durch Leguminosen, 
  • Erosionsschutz
  • Stabilisierung des Bodengefüges
  • gute Infiltration
  • verbesserte Befahrbarkeit, Bodentragfähigkeit
Untersaaten-Sortiment
Feinst vermahlen, granulierter Kalk
von Urs Hodel 22. November 2025
Granulierter Kalk zur pH-Wert Optimierung und Bodenverbesserung
Amino Power Plus Liquid ein Blattdünger mit guter Haftung
von Urs Hodel 16. November 2025
Amino Power Plus Liquid 50, ein flüssiger Biostimulator auf Basis von Aminosäuren und Peptiden. Oberflächenhaftung auf dem Blatt wird extrem gesteigert (Haftmittel)
Leonardit  mit bis zu 70% aktiven Huminstoffen
von Urs Hodel 14. November 2025
Leonardit verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und humusarme Böden revitalisieren. Fördert die Bildung von Wurzeln.
Leonardit ML bei den Kälber
10. November 2025
Leonardit ML als Mineralfuttermittel, Huminsäuren und Fulvosäuren beeinflussen die Verdauung, Nährstoffaufnahme sehr positiv
Perlhumus Granulat, ein natürlicher, hochwertiger granulierter Boden-Verbesserer auf Basis deutschem Leonardit.
von Urs Hodel 7. November 2025
Huminstoffe haben mehrere positive Wirkungen. Bodenstruktur verbessern, Wasserspeicherkapazität erhöhen, Nährstoffe binden und so deren Verlagerung reduzieren
Ein wasserlösliches organisches Pflanzenwachstums-Stimulanz  auf Basis aktiver Huminsäure (Kaliumhumat)
von Urs Hodel 7. November 2025
Powhumus WSG 85, ein wasserlösliches organisches Pflanzenwachstums-Stimulanz und Bodenverbesserungsmittel auf der Basis aktiver Huminsäure (Kaliumhumat).
Unterbodenmanagement bezieht sich auf die gezielte Bewirtschaftung der tieferen Bodenschichten
von Urs Hodel 6. November 2025
Ein aktives Unterbodenmanagement kann dazu beitragen, die Erträge zu steigern, die Bodengesundheit zu fördern und die Auswirkungen von Trockenperioden zu mindern.
Leonardit in der Nutztierhaltung
von Urs Hodel 3. November 2025
Um den Mehrfachnutzen für den Boden auszuschöpfen, empfiehlt es sich, Leonardit möglichst früh in den Kreislauf einzubringen.
Die KAK ist die  Grösse für Nährstoff-Speicherkapazität.
von Urs Hodel 2. November 2025
Nicht die absoluten Gehalte sind wichtig Die richtige Belegung des verfügbaren Speicherplatzes macht ihn erst wertvoll, wenn das chemische Gleichgewicht erreicht!
Granulierter Schwarz Kalk, in jedem Korn Kreidekalk +Leonardit
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Natürliche Kraft der Huminsäuren in jedem Korn Schwarz Kalk ist ein hochreaktiver granulierter Kreidedünger, der Huminsäuren und organischen Kohlenstoff enthält
Mehr Anzeigen