Fulvagra Liquid 25

Urs Hodel • 24. April 2025

Fulvagra Liquid 25 ist ein flüssiges Pflanzenstärkungsmittel, auf der Basis aktiver natürlichen Fulvosäuren mit zahlreichen
Spurenelemente

Fulvagra Liquid 25 ein 100% wasserlöslich, eignet sich für allen Acker- und Gemüsebaukulturen zu Blattapplikation
Fungizide schützen die Pflanzen
vor Pilzbefall

Fulvagra Liquid stärkt die Pflanze

Fulvagra Liquid 25 ist eine bioaktive, wachstumsfördernde Flüssigkeit auf der Basis aquatischer Fulvosäuren. Fulvosäuren stimulieren die Wurzelentwicklung und den Stoffwechsel der Pflanzen. Fulvosäuren wirken als natürliche Chelatoren und verbessern die Verfügbarkeit und Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanze. Aufgrund ihrer geringen Molekülgröße können Fulvosäuren von den Pflanzen sehr leicht über die Blattoberfläche und über die Wurzeln aufgenommen werden. 

Fulvagra Liquid 25 ist die ideale Ergänzung für Blattdüngung und Fungizid-Behandlung (Testmischung empfohlen)

Empfehlung: 
pro Fungizid-Behandlung + 1-2 Lt/ha Fulvagra Liquid 25 für die aktive Pflanzenstärkung

Nutzen: Fördert die Aufnahme und den Transport aller Nährstoffe, die in Blattdüngern enthalten sind
  • Einfache Handhabung, gute technische Verträglichkeit und Mischbarkeit mit anderen Zusatzstoffen
  • Stimuliert die enzymatische Aktivität und erhöht die pflanzeneigene Abwehr gegen abiotische Stressfaktoren
  • Wirkt als Antioxidanten gegen freie Radikale und verhindert so Zellschäden
Aufwandmengen/ha:
1 - 4 Lt/ha bei jeder Anwendung von Blattdünger oder Pflanzenschutz
Bei Fungizid Behandlung + 1-2Lt Fulvagra Liquid als Pflanzenstärkung 


Fulvagra Liquid
Liqhumus Liquid 18 ein flüssiges, organisches Pflanzenwachstums- und Bodenverbesserungsmittel
von Urs Hodel 28. September 2025
Liqhumus 18, hat eine stimulierende Wirkung auf das Pflanzenwachstum und die Wurzelentwicklung und vermehrt und stimuliert nützliche Bodenmikroorganismen.
Humusaufbau und Bodenfruchtbarkeit
von Urs Hodel 27. September 2025
Untersaaten, gleichzeitige Pflanzen einer 2. Kultur (der Untersaat), den Boden bedeckt, Bodenfruchtbarkeit verbessern, Nährstoffe binden, Erosion reduzieren.
M
von Urs Hodel 26. September 2025
Blattdüngung bei Herbstsaaten
Feinst vermahlen, granulierter Kalk
von Urs Hodel 26. September 2025
Granulierter Kalk zur pH-Wert Optimierung und Bodenverbesserung
Elementarschwefel wird für eine gezielte Pflanzenernährung zu langsam umgesetzt.
von Urs Hodel 9. September 2025
Elementarschwefel wird für eine gezielte Pflanzenernährung zu langsam umgesetzt. Einer Umsetzung über Herbst und Winter stehen mögliche Auswaschungsverluste .
Eine nachhaltige Lösung für Bodenverbesserung
von Urs Hodel 25. Juli 2025
Eine Alternative, die nachhaltige Landwirtschaft fördert und gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit steigert und erhält: der Einsatz von Huminsäuren
Gründüngungen sind Pflanzen, die speziell angebaut werden, um den Boden zu verbessern.
von Urs Hodel 12. Juli 2025
Gründüngungen, Zwischenfutterbau ist einen natürlichen Anbau zwischen den Hauptkulturen zur Bodenverbesserung, zum Humusaufbau, zur Belebung des Bodens
Eine bedarfsgerechte Kupferversorgung ist wichtig für Fruchtbarkeit, Bildung von Früchten und Samen
von Urs Hodel 6. Juli 2025
Kupfer wird als Nährstoff als auch als Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Im ökologischen Landbau ist Kupfer ein wichtiger Wirkstoff gegen Pilzkrankheiten, während es in der konventionellen Landwirtschaft eine ergänzende Rolle spielt.
Zink-Blattdünger sind speziell für die Anwendung auf den Blättern entwickelt.
von Urs Hodel 5. Juli 2025
Zink (Zn) ist ein essentielles Spurenelement für Pflanzen, das für verschiedene Prozesse im Pflanzenstoffwechsel notwendig ist. Ein Mangel an diesem Nährstoff kann zu verschiedenen Wachstumsproblemen bei Pflanzen führen, wie z.B. zu reduziert
Konverterkalk, ein Nebenprodukt aus der Stahlproduktion
von Urs Hodel 4. Juli 2025
TOPCAL Silicat "Konverterkalk" ist ein einzigartiger silikatischer Kalkdünger. Neben den Kalkphasen bildet sich die löslich reaktive Kieselsäure.
Mehr Anzeigen